- AutorIn
- Matthias Seitz Hochschule Mannheim, Institut für industrielle Automatisierungssysteme
- Muhammad Daniel KhushairiHochschule Mannheim, Institut für industrielle Automatisierungssysteme
- Andreas JürgensHochschule Mannheim, Institut für industrielle Automatisierungssysteme
- Hans Peter
- Titel
- Remote-Engineering und bildgestützte Inbetriebnahme mit einer Web-SPS
- Zitierfähige Url:
- https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:bsz:l189-qucosa2-776208
- Konferenz
- 18. AALE-Konferenz. Pforzheim, 09.03.-11.03.2022
- Quellenangabe
- Tagungsband AALE 2022
Herausgeber: Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur Leipzig
Erscheinungsort: Leipzig
Erscheinungsjahr: 2022
ISBN: 978-3-910103-00-9 - Erstveröffentlichung
- 2022
- DOI
- https://doi.org/10.33968/2022.27
- Abstract (DE)
- Schwer zugängliche Anlagen müssen per Fernwartung projektiert und in Betrieb genommen werden. Während der Corona-Krise rückten die hierfür zugrundeliegenden Technologien auch in den Blickpunkt der Lehre, um Studierenden, die keinen Zugang zu den Versuchsaufbauten an der Hochschule hatten, die Interaktion mit realen Anlagen zu ermöglichen. Deshalb wurde an der Hochschule Mannheim ein System entwickelt, das Kommunikationskonzepte der Industrie 4.0 zur Vernetzung von Steuerungen im Internet, das cloudbasierte Engineering sowie die bildgestützte Inbetriebnahme an einer realen Experimentieranlage veranschaulicht. Eine automatische Bildauswertung soll die Anlage überwachen, um Störfälle, die etwa durch Programmierfehler eintreten könnten, zu vermeiden. Aber auch schlecht eingestellte Regler oder unzureichend kalibrierte Sensorik, was z.B. durch Alterung verursacht sein kann, soll durch die Bildverarbeitung automatisch erkannt werden. Die Bildverarbeitung dient somit zur automatisierten Erfolgskontrolle der entwickelten Software und der in Betrieb genommen Anlage.
- Freie Schlagwörter (DE)
- Remote-Engineering, Web-SPS, Bildverarbeitung, Inbetriebnahme, Erfolgskontrolle
- Herausgeber (Institution)
- Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur Leipzig
- Version / Begutachtungsstatus
- publizierte Version / Verlagsversion
- URN Qucosa
- urn:nbn:de:bsz:l189-qucosa2-776208
- Veröffentlichungsdatum Qucosa
- 27.01.2022
- Dokumenttyp
- Konferenzbeitrag
- Sprache des Dokumentes
- Deutsch
- Lizenz / Rechtehinweis
CC BY 4.0