- AutorIn
- Lars Schaupeter Hochschule Trier, Umwelt-Campus Birkenfeld, Birkenfeld
- Matthias Vette-SteinkampHochschule Trier, Umwelt-Campus Birkenfeld, Birkenfeld
- Titel
- Geschlossener Informationsfluss über den gesamten Produktlebenszyklus als Wegbereiter zur effizienten Refabrikation
- Untertitel
- Stand der Technik und Ausblick
- Zitierfähige Url:
- https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:bsz:l189-qucosa2-776305
- Konferenz
- 18. AALE-Konferenz. Pforzheim, 09.03.-11.03.2022
- Quellenangabe
- Tagungsband AALE 2022
Herausgeber: Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur Leipzig
Erscheinungsort: Leipzig
Erscheinungsjahr: 2022
ISBN: 978-3-910103-00-9 - Erstveröffentlichung
- 2022
- DOI
- https://doi.org/10.33968/2022.17
- Abstract (DE)
- Die Refabrikation wird eine entscheidende Rolle zur Erreichung einer Kreislaufwirtschaft einnehmen, denn durch diesen Prozess können bereits ausgediente Produkte wieder in einen neuwertigen Zustand gebracht und dem Markt erneut hinzugefügt werden. Dennoch steht die Refabrikation vor Hindernissen, welche überwunden werden müssen. Dieser Beitrag soll einen Überblick über die Herausforderungen geben und den Stand der Technik erörtern, wie ein durchgängiger und geschlossener Informationsfluss über den gesamten Produktlebenszyklus einen wichtigen Beitrag zur Lösung dieser Hindernisse liefern kann.
- Freie Schlagwörter (DE)
- Refabrikation, Industrie 4.0
- Herausgeber (Institution)
- Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur Leipzig
- Version / Begutachtungsstatus
- publizierte Version / Verlagsversion
- URN Qucosa
- urn:nbn:de:bsz:l189-qucosa2-776305
- Veröffentlichungsdatum Qucosa
- 27.01.2022
- Dokumenttyp
- Konferenzbeitrag
- Sprache des Dokumentes
- Deutsch
- Lizenz / Rechtehinweis
CC BY 4.0